Wenn Architektur, Teamstruktur und Prozesse zusammenpassen, entsteht Flow. Ich helfe dir, genau das möglich zu machen.

Meine Profile im Internet



Was ich für Tech-Organisationen möglich mache

🎯 Domänen verstehen – statt nur Features bauen

Ich bringe Business und Tech an einen Tisch. Mit Domain-Driven Design schaffen wir eine gemeinsame Sprache und klare fachliche Verantwortlichkeiten – die Basis für sinnvolle Architektur und erfolgreiche Teams.

  • Identifikation und Modellierung fachlicher Domänen

  • Strukturierung in Bounded Contexts mit klaren Verantwortlichkeiten

  • Aufbau einer Ubiquitous Language zwischen Business und Tech

  • Context Mapping zur strategischen Entkopplung komplexer Systeme

🧱 Architekturen gestalten, die wirklich skalieren

Ich übersetze Business-Ziele in robuste technische Strukturen – für unabhängige Teams und nachhaltige Systeme.

 

 

  • Schnitt von Microservices entlang domänischer Grenzen

  • Umsetzung flexibler Modelle mit CQRS und Event-driven Architecture

  • Etablierung eines API-first-Ansatzes mit klaren Schnittstellendefinitionen

  • Nutzung von OpenAPI und AsyncAPI zur Dokumentation und Automatisierung



👥 Teams so aufstellen, dass sie liefern können

Ich helfe dir, aus Blockaden wieder Flow zu machen – mit Teams, die Verantwortung für echte Ergebnisse übernehmen können.

  • Teamzuschnitt entlang von Bounded Contexts

  • Einführung von Team Topologies zur Rollen- und Teamstrukturierung

  • Aufbau wirksamer Plattform- und Enabling-Teams

  • Analyse und Optimierung teamübergreifender Kommunikationsflüsse

🚀 Lieferfähigkeit messbar und nachhaltig verbessern

Ich optimiere Prozesse, Tools und Entscheidungsstrukturen, damit Architektur nicht mehr blockiert – sondern beschleunigt.

  • Gestaltung effizienter CI/CD-Pipelines und Release-Strategien

  • Verbesserung der Developer Experience (DevEx) im Alltag der Teams

  • Einführung robuster Testing-Strategien wie BDD und Contract Testing

  • Etablierung nachvollziehbarer Architekturentscheidungen mit ADRs


Wer von meiner Arbeit profitiert

👤 CTOs & Heads of Engineering

  • gewinnen Klarheit über die eigene Architektur- und Teamstrategie

  • entkoppeln ihre Organisation technisch und strukturell

  • verbessern die Time-to-Market durch eigenverantwortliche Teams

👤 Tech Leads & Architekt:innen

  • erhalten Unterstützung beim Aufbau skalierbarer Architekturen

  • führen technische Entscheidungen strukturiert mit dem Team herbei (ADRs, Governance)

  • bringen Architektur und Produktlogik in Einklang



👤 Produktverantwortliche in Scale-ups & SaaS-Unternehmen

  • schaffen endlich Durchblick in komplex gewachsenen Systemen

  • sorgen für stabile Schnittstellen zwischen Teams und Systemen

  • ermöglichen nachhaltiges Wachstum ohne technische Schulden

👤 Organisationsentwickler & agile Coaches mit Tech-Fokus

  • verbinden agile Prinzipien mit klarer technischer Umsetzung

  • etablieren effektive Teamzuschnitte mit Hilfe von DDD und Team Topologies

  • fördern echte Autonomie – nicht nur auf dem Papier


Drei Kompetenzen VEREINT

Agile Leader

Agil arbeiten bedeutet nicht, dass es keiner Führung mehr bedarf. Aber dies gestalte ich zeitgemäß mit einem entsprechenden Rollenverständnis und zugehöriger Mentalität bei der das Team selbstorganisiert agieren kann. 

Tech Strategy

Architektur, Organisation und Strategie zusammen denken: Für Tech-Organisationen, die wachsen wollen, ohne Komplexität zum Bremsklotz zu machen.

Software Engineer

Über 15 Jahre Erfahrung als professioneller Softwareentwickler geben mir eine solide Grundlage für ein holistisches Verständnis für Technologien und Methoden, die ein Softwareprojekt erfolgreich werden lässt.